NEUE RESIDENZ
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG
kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-722 od. 723
M +43-664-4100993
Mit Geschichte spielen
14. Oktober 2022 bis 12. Februar 2023
Tipis, Ritterburgen, Prinzessinnen-Kleider? Die Ausstellung „Mit Geschichte spielen“ bietet Spielsachen aus der Vergangenheit eine ganz besondere Bühne. Aber welche Geschichten erzählen sie?
Die Ausstellung geht dieser Fragestellung nach. Dabei treffen Besucher*innen nicht nur auf Spielzeug unterschiedlicher Generationen, sondern auch auf ein original Sissi-Filmkleid von Romy Schneider, prunkvolle Rüstungen und vieles mehr.
Interaktive Kinderstationen ermöglichen es, die Ausstellung kindgerecht zu entdecken. So können die jüngsten Gäste Hörgeschichten lauschen, sich verkleiden, eigene Ritterburgen bauen oder selbst Teil der Ausstellung werden.
Weitere Informationen zur Ausstellung "Mit Geschichte spielen".
Auf die Burg, fertig, los!
Interaktive Führung
Was fällt euch zum Thema „Mittelalter“ ein? Oft denkt man an Burgen, Prinzessinnen oder Ritter. Aber das Mittelalter war mehr als nur das: Welche Berufe gab es? Gingen Kinder zur Schule? War die Festung Hohensalzburg eine Ritterburg? Ein spielerischer Rundgang führt uns zu Spielsachen, Kostümen und vielem mehr. Am Ende werden wir kreativ.
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: altersgerecht, 6–14 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
Spiel & Wirklichkeit?
Interaktive Führung
Manche Spielsachen führen uns in längst vergangene Zeiten. In der Ausstellung „Mit Geschichte spielen“ gehen wir auf Spuren-suche, entdecken gemeinsam Irrtümer über das Mittelalter oder fragen, was Spielzeug mit Rassismus und Geschlechterrollen zu tun haben kann.
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: ab 14 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)